Spanische Kichererbsensuppe

Die Kichererbse gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und ich mit der Erbse nicht näher verwandt. Indien und die Türkei sind weltweit führend in der Produktion. Die rundlichen, beige-gelben Samen kann man fertig gekocht in Dosen oder als getrocknete Samen kaufen.
Aus gewürztem Kicherebsenbrei wird im Nahen Osten und Nordafrika weitverbreitet FALAFEL hergestellt. Eine Paste aus Kicherebsen und Sesam, genannt Hummus, ist ebenfalls sehr beliebt.

In meinem Rezept für das spanische Kichererbsensüppchen wird die Hälfte der Samen fein püriert und der Suppe wieder zugeführt und der Rest wird ganz mitgekocht. Die tomatige Suppenbasis nimmt somit eine feine sämige Konsistenz an und wird orientalisch mit Kreuzkümmel, Sesam und frischem Basilikum abgeschmeckt und serviert.

Diese Suppe gibt es ,,frisch auf den Löffel“, sie ist nur über den Suppenplaner zu bestellen oder für bis zu 20 Personen mit Vorbestellung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

500 ml Glas        – 4,00 Euro
Pfand pro Glas   – 3,00 Euro
Das Ausleihen von Suppenterrinen aus Glas mit Deckel von Weck ist ohne Leihgebühr möglich bei einer Suppenbestellung für mehrere Personen.

Hier können Sie bestellen!

Text: Anja Stute/Wikipedia
Foto: Anja Stute